Mir ist es wichtig, physisch oder psychisch verursachtes Unwohlsein frühzeitig zu erkennen, um schnellstmöglich passgenau zu helfen. Dabei gehen wir gemeinsam auf die Suche nach Ursachen, statt nur die Symptome zu betrachten. Deshalb ist die kritische und regelmäßige Reflexion zu den Aspekten Haltung, Fütterung, Bewegung und Umgang mit dem Pferd von großer Bedeutung.

Physisch

  • Allgemeine Schmerzen
  • Allgemeine Muskelverspannung
  • Arthritis/Arthrose
  • Ataxie
  • Atemwegserkrankungen (Verbesserung der Atemvorgänge)
  • Bänderprobleme
  • Bursitis (Schleimbeutelentzündung)
  • Durchblutungsstörungen
  • Frakturen der Extremitäten
  • Gelenk- und Wirbelblockaden
  • Hämatome (Blutergüsse)
  • Hautschäden
  • Narben
  • Ödeme / Phlegmone
  • Prellungen
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Rückenprobleme
  • Sehnenentzündungen

 

 

Psychisch

  • Verhaltensstörungen (Koppen, Weben, Scharren)
  • Trauma nach Unfall
  • Gestörtes Verhältnis zwischen Mensch und Pferd